Falls ihr noch kein Weihnachtsgeschenk habt oder noch etwas für den heiligen Abend zum naschen sucht, wie wäre es da mit selbstgemachten Pralinen?
Das habe ich mir das letzte Wochenende auch gedacht und fleißig Pralinen hergestellt.
Das Ergebnis und meine Rezeptvarianten möchte ich euch natürlich gerne hier zeigen.
Vielleicht habt ihr ja Lust es auch einmal auszuprobieren oder noch ein paar Last Minute Pralinen zum verschenken zu kreieren, denn Selbstgemachtes und etwas Süßes ist ja kaum zu überbieten.:)
Viel Spaß und frohes Naschen.

Zutaten:
Marzipanpralinen mit Pistazien und Amaretto
200 g Marzipan
2 cl Amaretto
20 g Pistazien
100 g Zartbitterkuvertüre
Nougatpralinen mit Haselnussschnaps und Haselnüssen
200 g Nuss-Nougat-Masse
2 cl Haselnussschnaps
20 g gehackte Haselnüsse
100 g Zartbitterkuvertüre
Rezept:
Marzipanpralinen
Das Marzipan in eine Schüssel geben.
Die Pistazien grob hacken. Ein wenig davon zur Seite stellen und zum verzieren der Pralinen später verwenden.
Die gehackten Pistazien zu dem Marzipan geben und untermischen.
Den Amaretto hinzugeben und alles zusammen vermengen, bis das Marzipan den Amaretto aufgenommen hat.
Die Marzipanmischung auf ein Stück Frischhaltefolie geben und mit einem weiteren Stück Frischhaltefolie abdecken.
Mit einem Nudelholz vorsichtig das Marzipan etwas ausrollen. Dabei darauf achten, dass die Marzipanmasse nicht zu flach ausgerollt wird (auf ca. 1,5 cm Höhe).
Nun mit einem Messer die Marzipanmasse in möglichst gleichgroße Quadrate oder Rechtecke schneiden.
Die Zartbitterkuvertüre in der Zwischenzeit im Wasserbad schmelzen.
Die Marzipanstücke in die geschmolzene Kuvertüre geben, sodass diese komplett mit Kuvertüre bedeckt werden.
Mit einer Pralinengabel die Praline aus der Kuvertüre nehmen und mit einem Messer die überflüssige Kuvertüre abstreichen. Die Praline auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablet/Teller oder Backblech legen.
Die Pralinen so nach und nach mit Kuvertüre überziehen.
Die restlichen Pistazien auf den Pralinen verteilen.
Die Pralinen aushärten lassen und geniessen.
Nougatpralinen:
Das Nougat im Wasserbad schmelzen, die gehackten Haselnüsse und den Haselnussschnaps untermischen.
Ein wenig der Haselnüse aufbewahren, um die Pralinen zu garnieren.
Die Nougatmischung auf Frischhaltefolie geben, mit dieser umwickeln und im Kühlschrank ca. 1 Stunde kühlen, sodass die Masse fester wird.
Danach die Nougatmischung herausnehmen und mit dem Nudelholz etwas ausrollen (ebenfalls auf ca. 1,5 cm Höhe).
Mit einem Messer in gleichmäßige Stücke schneiden.
Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und die Nougatstücke in die flüssige Kuvertüre geben. Mit der Pralinengabel aus der Kuvertüre nehmen und mit einem Messer die überflüssige Schokolade abstreichen.
Die Pralinen aushärten lassen.
Guten Appetit.
P.S. unten in der Bildergalerie, findet ihr auch Bilder von gefüllten Pralinen, die ich vor kurzem gemacht habe. Die Rezepte dazu, werde ich auch bald einmal aufschreiben.
Aber zuerst wünsche ich euch erst einmal ein frohes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage. :)
Kommentar schreiben