Was tut man, wenn man zum Kaffeeklatsch einlädt und es in der Runde einige Nahrungsmittel gibt, die nicht gegessen werden, wie bspw. Gluten und Laktose?! Erstmal sagen, klar kein Problem, ich mach mal einen Kuchen ohne Gluten und Laktose.. und dann geht es los.. mit etwas herumexperimentieren wurde der Kuchen dann gar nicht mal so schlecht, nur leider ist er nicht so grün geworden, wie ich wollte. Aber naja, das nächste Mal. Vielleicht wird er ja bei euch etwas grüner. ;) Der Kuchen schmeckt aber auch in "nicht grün".
Viel Spaß beim ausprobieren.

Zutaten:
200 g Butter (ich habe laktosefreie verwendet)
150 g Mandelmehl
100 g glutenfreies Mehl
1 EL gemahlene Chia-Samen
3 EL heißes Wasser
60 g Pistazienkerne
2 Limetten
2 reife Avocado
1 Päckchen Vanillezucker
200 g Zucker
3 EL Zucker
6 Eier (Größe M)
1 Päckchen Backpulver (glutenfrei)
2 Kiwi
50 ml Apfelsaft
1 EL gestrichene Speiesestärke
1 Päckchen Sahnefestiger
300 g Schmand (laktosefrei)
was wird sonst noch benötigt:
Kastenform 30 cm
Rezept:
Bevor es an den Teig geht, die Kastenform mit Butter (laktosefrei) einfetten und den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Chia-Samen mit dem heißen Wasser mischen. Zur Seite stellen bis eine gelartige Masse entstanden ist.
Die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker mischen und cremig rühren.
Nach und nach die Eier unterrühren.
Das Mandelmehl mit dem glutenfreien Mehl mischen und die Chia-Samen-Mischung unterrühren.
Die Pistazien grob hacken und bis auf 2 TL, zusammen mit dem Backpulver (glutenfrei) zur Mehlmischung geben.
Die Limetten waschen, trocknen und die Schale abreiben. Den Limettenabrieb ebenfalls unter die Mehlmischung rühren.
Die Limetten nun noch auspressen.
In diesem Schritt jetzt noch die Avocados halbieren, den Stein entfernen und das Fruchtfleisch mit dem Limettensaft zusammen pürieren.
Nun die Avocado-Masse unter die Butter-Eier-Creme geben. Im Anschluss die Mehlmischung hinzugeben und alles zusammen rühren bis ein glatter Teig enstanden ist.
Den Teig in die Kastenform geben, glatt streichen und im Ofen ca. 50 Minuten backen.
Kuchen herausholen und abkühlen lassen.
Für das Topping, die Kiwis schälen und in kleine Stückchen schneiden.
Stärke und 50 ml Apfelsaft verrühren, die Kiwi-Stückchen hinzugeben und verrühren.
3 EL Zucker mit Sahnefestiger mischen. Den Schmand steif schlagen und den Zucker und Sahenfestiger hinzugeben. Den Schmand in einen Spritzbeutel geben und in Streifen auf den Kuchen geben. Die Kiwis darüber verteilen und mit den restlichen Pistazien bestreuen.
Guten Appetit.
Kommentar schreiben