Winterzeit ist Suppenzeit oder? Wenn euch die typische Kürbissuppe mit Ingwer schon zu den Ohren rauskommt, habe ich heute eine leckere geschmacklich leicht orientalische Suppe für euch, die dank Linsen und Kichererbsen mit reichlich Ballaststoffen daherkommt.
Durch die Hülsenfrüchte und der groben Konsistenz ist die Suppe für mich ein richtiger Seelenschmeichler im Winter.
Ich freu mich auf euer Feedback, wie euch die Suppe schmeckt.
Viel Spaß beim Ausprobieren.

Zutaten:
(für ca. 4 Suppenteller)
1 halbe Zwiebel
1 Knoblauchzehe
70 g Möhren
160 g Kürbis (Hokkaido)
200 g Berglinsen (es gehen natürlich auch rote Linsen)
1 TL Kokosöl
2 TL Currypulver
1 TL Sirracha Sauce
1/2 TL gemahlenen Zimt
1 Msp. Muskatnuss
900 ml Gemüsebrühe
200 g Kichererbsen (aus dem Glas)
6 Stiele Koriander
1 rote Chilischote
Salz und Pfeffer zum würzen
nach Belieben zum garnieren:
Kürbiskerne
Creme Fraiche
Rezept:
Wie so oft beginnen wir damit die Zwiebel, sowie die Knoblauchzehe zu schälen und in kleine Stücke zu schneiden.
Die Möhren waschen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
Den Kürbis halbieren und die Kerne und die Fasern entfernen (Tipp: Hierfür könnt ihr sehr gut einen Eislöffel oder einen Kaffeelöffel nehmen.)
Den Kürbis ebenfalls in kleine Stücke schneiden. (Da ihr nicht den ganzen Kürbis für die Suppe benötigt, könnt ihr den Rest bspw. einfrieren oder einen leckeren Kuchen oder Kürbisbutter daraus machen.)
Die Linsen nach je nach verwendter Linsenart und Packungsangabe kochen.
Das Kokosöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel, sowie den Knoblauch im Topf für ca. 2 Minuten andünsten.
Nun die Möhren und den Kürbis hinzugeben und alles zusammen ca. 5 Minuten unter Rühren dünsten. Die vorgekochten Linsen hinzugeben und noch einmal ca. 3 Minuten alles zusammen dünsten lassen.
Die Gewürze hinzugeben und unter Rühren im Topf mit dem Gemüse vermengen.
Den Koriander klein hacken und dazugeben.
Mit der Brühe ablöschen und bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis und die Möhren weich sind.
Die Suppe etwas abkühlen lassen und nun mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer pürieren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Durch die Linsen und das Gemüse ist die Suppe auch nach dem pürieren sehr dickflüssig, sollte euch die Konsistenz nicht fein genug sein, könnt ihr die Suppe noch durch ein Sieb geben und somit die gröberen Stücke des Gemüses heraus sieben. Meiner Meinung nach verliert die Suppe dabei etwas an Geschmack, daher solltet ihr dann noch einmal etwas nachwürzen. Die Kichererbsen abschütten und in die fertige Suppe geben.
Die Chilischote in feine Ringe schneiden und über die Suppe geben.
Je nach Lust und Geschmack könnt ihr die Suppe noch mit Kürbiskernen und/ oder Creme Fraiche garnieren.
Guten Appetit.
Kommentar schreiben